Sport allgemein

Bund startet Energiesparprogramm zur Sportstättensanierung

476 Millionen Euro zur Verfügung gestellt | Interessenbekundungen müssen bis zum 30. September 2022 eingereicht werden Sanierungsstau in deutschen Sporthallen und Schwimmbädern – eher die Regel als die Ausnahme in unseren klammen Kommunen und Städten. Nur allzu oft werden Jahr für Jahr energetische Instandsetzungsarbeiten oder auch die Umstellung auf erneuerbare Energien aufgeschoben. Angesichts der sich […]

Bund startet Energiesparprogramm zur Sportstättensanierung Weiterlesen »

Bilanz der EUG 2022: Deutsche Hochschulen gewinnen 33 Medaillen

Sport vereint Studierende aus 40 Nationen Lodz (adh) – Mit einer großen Abschlussfeier in der Sport-Arena endeten die European Universities Games (EUG) 2022 am 30. Juli 2022 in Lodz. Am letzten Wettkampftag konnten die deutschen Hochschulen mit einer Silbermedaille im Karate und viermal Bronze im Taekwondo die Medaillenbilanz noch einmal verbessern. Damit beendet die deutsche

Bilanz der EUG 2022: Deutsche Hochschulen gewinnen 33 Medaillen Weiterlesen »

Rostocker Studierende bei European University Games

Sportliche Herausforderung für die Judoka Cora Sturm und Robert Strohschein Vom 17. bis 30. Juli 2022 finden in Lodz (Polen) die European Universities Games (EUG) statt. Knapp 5.000 Teilnehmende von mehr als 400 Hochschulen aus über vierzig europäischen Nationen werden erwartet. Sie ermitteln in zwanzig verschiedenen Sportarten die Europäischen Hochschulmeisterinnen und -meister. Deutschland ist in

Rostocker Studierende bei European University Games Weiterlesen »

In der Südsee dem „Seepferdchen“ nachgejagt

Auch in diesem Sommerferien durfte sich die Laufgruppe des Sportclubs  Laage über die Organisation und Durchführung eines Schwimmlagers in der Tessiner „Südsee“ freuen. Durch die besondere partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Vereinsberaterin Sportjugend des Kreissportbundes  Landkreis Rostock e.V.,  Anna-Christin Sonntag, wurde die Realisierung dieser tollen Aktion ein voller Erfolg. Während die Vormittage dem täglichen Schwimmtraining  in

In der Südsee dem „Seepferdchen“ nachgejagt Weiterlesen »

Aufruf an alle Schweriner Sportvereine

Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler werden geehrt | Meldung noch bis zum 17. Juli Die Landeshauptstadt Schwerin plant für den 3. September 2022 die traditionelle Ehrung der erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des Zeitraumes vom 1. Juli 2021 bis 30. Juni 2022. Hierzu zählen Sportlerinnen und Sportler im Erwachsenen- oder Nachwuchsbereich, die bei internationalen Meisterschaften die Plätze

Aufruf an alle Schweriner Sportvereine Weiterlesen »

LSB bewertet Landeshaushaltsbeschlüsse für den Sport differenziert und kritisch

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge sieht der Landessportbund (LSB) die Beschlüsse des Landtages zum Haushalt des Sports. Gute Nachrichten für den Sport sind zusätzliche Mittel für Investitionen, das heißt konkret für die neue Radsporthalle in Schwerin und die bereits im Bau befindliche neue Sport- und Bildungseinrichtung des LSB in Warnemünde. Außerdem beschloss der

LSB bewertet Landeshaushaltsbeschlüsse für den Sport differenziert und kritisch Weiterlesen »